Nun stehen hier anschauliche Bebilderungen, informative Texte und spannende Audiodateien zu Ihrer Verfügung – astro-logisch!
Vorweg schon einmal eine kleine Warnung: die Astrologie, die demnächst auf diesen Seiten zu sehen sein wird, scheint äußerlich der zu ähneln, die Sie wahrscheinlich bisher kennen gelernt haben. Jedoch war auch auf diesem Gebiet Friedrich Wilhelm Sander als Pionier tätig. Mithilfe der althergebrachten Werkzeuge und auch neuer Technologie gelangte er zu seinen etwas anderen Sichtweisen auf das Radix. Wir suchen noch nach Möglichkeiten, dieses Neue vorsichtig und behutsam einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Da niemand von uns auch nur annähernd die astro-logische Expertise und Professionalität von Friedrich besitzt, wir jedoch überzeugt sind, dass dieser zentrale Teil seines Lebenswerks unbedingt auf diese Seiten gehört, tasten wir uns langsam an diese schwierige Aufgabe heran.
Hier einmal eine von Friedrich selbst formulierte Erläuterung zu dem
Archetypushirarchie

Zugegeben: Ein Horoskop oder auch Radix (Wurzel) genannt, kann einen auf den 1. Blick schon ganz schön verwirren.
Aber keine Sorge - nach unserem Motto - Alles ist Symbol- können wir heutzutage und besonders hier diese jahrtausendealte Wissenschaft (Astrologie und Astronomie waren damals zusammenhängend gesehen worden) einfach selbst überprüfen!
Wer das Thema noch besser verstehen lernen möchte, sollte sich auch die angemessene Zeit dafür geben.
Im weiteren werden hier alle 12 Archetypen, die 12 Häuser, die Planeten und vieles mehr anschaulich sowie anhörbar gemacht.
Somit steht Ihnen höheres Wissen (Schütze) zur Verfügung.
Unser Auftrag.
--------------------------------------------------------------------
Aber ab hier wird es eher ernst, oder?

Das alles erklärt Friedrich hier einfach genauer:


Nun ein Beispiel: Seelenkraft WIDDER

Die Bilder und Erklärungen sprechen für sich und falls einfach mehr Interesse besteht, so melden Sie sich gern bei uns.

Astrologie hat auch mit Selbstanalyse zu tun.
Friedrich: Der Umgang mit Bildern, Symbolen und Zeichen
Lebensweg, die 3 Etappen
Der Anfang oder das erste Drittel unseres Lebensweges
Die Mitte unseres Lebens (unser aller Leben)
Das letzte Drittel und relative Ende unseres Lebensweges hier, möglichst selbst-bestimmt und vertrauend!

Hier wird nun der Zeitabschnitt von 2008 bis 2024 aus seiner Sicht von Friedrich beschrieben. Kurz jetzt schon der Hinweis: Das Prinzip (Steinbock) gilt interessanterweise für alle Menschen auf unserem Planeten.